Bisherige Konzerte 2021

RODAS/RÄDER
Samstag, 24. April 2021
17 Uhr
Eintritt CHF 25
mit dem trio rodas:
Corin Curschellas - Stimme und Dulcimer
Barbara Gisler - Cello
Patricia Draeger – Akkordeon
Ein Wünschelrad voller vielfarbiger Lieder.
Grossartig, was diese kleine kammermusikalische Konstellation an Vielfalt und Farbigkeit, an Arrangierkunst und Ausdruck zustande bringt.

STURM UND STILLE
Auffahrt, Donnerstag, 13. Mai 2021
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25
Martin Masan: Violine
Shahane Zurabova: Klavier
Die beiden Musiker verbindet eine reiche Musiktradition. Zentrale Anliegen sind die grossen Werke der Romantik, wie auch Zyklen mit den Sonaten von Brahms und Beethoven.
Als Geige Klavier Duo konnten sie in zahlreichen Ländern Erfolge feiern.
L. van Beethoven Sonate op. 30 Nr. 2
C. Franck Sonate A-Dur

REISE DURCH DIE EPOCHEN DER MUSIKGESCHICHTE
Sonntag, 16. Mai 2021
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25
mit dem Duo «Claudia Augusta»
Matteo Bodini - Cello
Pasquale Bonfitto - Orgel
Die beiden Musiker aus dem Vinschgau begleiten das Publikum auf einer musikalischen Reise von Bach bis Pärt.
Wir freuen uns, Pasquale Bonfitto, der auch als Leiter des traditionsreichen Engadinerchors «rudè da chant» bekannt ist, zusammen mit Matteo Bodini in Sent begrüssen zu dürfen.

PFINGSTKONZERT
WENN DAS CELLO TANZT UND SINGT
Sonntag, 23. Mai 2021
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25
Luce Bosch - Cello
Die in den "sent-concerts" bereits bekannte Cellistin, spielt die beiden Suiten, G-Dur und d-moll, von Johann Sebastian Bach sowie eine Suite vom spanischen Cellisten und Komponisten Gaspar Cassadò, welcher sich in diesem Werk sowohl auf J.S.Bach als auch auf die traditionelle spanische Volks- und Tanzmusik bezieht.

KLANGLANDSCHAFTEN
Sonntag, 30. Mai 2021
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25
Albrecht Volz: Vibraphon, Schlagwerk
Ulrich Weissert: Orgel
Orgel Plus einmal anders. Eine Begegnung mit Musik "abseits ausgetretener Pfade". Es erwartet Sie ein farbiges Programm von Kompositionsbearbeitungen der Renaissance, des Barock bis hin zu zeitgenössischen Originalwerken und jazzigen Arrangements..
Werke von J.S. Bach, H. Purcell, E. Kopetzki, P. Cochereau,J. Alain und S. Karg-Elert

JAZZ MEETS TANGO
Sonntag, 6. Juni 2021
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25
Michael Zisman - Bandoneon
Heiri Känzig - Kontrabass
Labsal für die Seele. Der Jazz-Bassist Heiri Känzig liefert sie, sein Partner dabei ist der Bandoneonist Michael Zisman. „Die Musik hat viel Raum, viel Poesie, kein Kitsch. Leicht aber schwer herzustellen...“.

KALEIDOSKOP WASSER - MUSIKALISCHE LESUNG
Samstag, 12. Juni 2021
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25
Gabrielle Susan Rüetschi - Lyrik
Clarigna Küng - Violine
Lyrik und Kurzprosa, begleitet mit improvisierter Musik, ausgehend von Werken Bachs sowie schweizerischer, österreichischer und nordischer Volksmusik, in den drei Programmteilen: Draussen - Drinnen – Inmitten
Wasser als Element der Natur, Wasser als Spiegel menschlicher Emotion und Entwicklung.
Weitere Informationen

KLASSISCH MIT EINEM HAUCH VON KLEZMER
Sonntag, 20. Juni 2021
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25
Annatina Kull, Klarinette
Maya Rehm, Horn
Margie Wu, Klavier
Der Kammermusikabend mit dem Trio Apperinte verspricht eine Reise durch verschiedene Musikepochen. Hauptwerke für Klarinette, Horn und Klavier werden mit kürzeren Zwischenspielen für Klavier solo zu einem abwechslungsreichen Konzerterlebnis verknüpft.

IMPRESSIONS NOUVELLES
Sonntag, 27. Juni 2021
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25
Mit Bojana Antovic - Klavier
Julien Paillard - Akkordeon
Das Duo Accordiano hat sich Dank seiner konstanten Suche nach neuem Repertoire für seine Besetzung einen Namen geschaffen. Es stellt eigene Arrangements und Transkriptionen für Klavier und Akkordeon vor und führt Sie durch das besondere musikalische Universum.

SUN E TUN
Samstag, 3. Juli 2021
19:30 Uhr
Kollekte
Sun e Tun, das Streich-Orchester des Unterengadins, spielt unter der Leitung von Gyula Petendi ein tänzerisches Programm.

KONTRASTE - ALPHORN, AKKORDEON und LAUTE
Sonntag, 4. Juli 2021
20:15 Uhr
Eintritt CHF 25
Jitka Baštová - Akkordon
Lisa Stoll - Alphorn
Jindřich Macek - Laute
Lisa Stoll, der Stern am Schweizer Alphornhimmel spielt mit Jitka Baštová, der Akrobatin am Akkordeon, und Jindřich Macek, dem Meister der Laute.
Das Trio Contrasto möchte das Publikum mit einer bunten Mischung aus Werken des 20. und 21. Jahrhundert begeistern.

REISELUST
Sonntag, 18. Juli 2021
20:15Uhr
Eintritt CHF 25
Duo Jost Costa
Mit Yseult Jost und Domingos Costa
Raffinierte Virtuosität, Klangsinnlichkeit und eine Vorliebe für außergewöhnliche Programme zeichnen das von den Pianisten Yseult Jost und Domingos Costa 2006 gegründete Duo aus.
Werke von Schubert, Brahms, Huber und Debussy

SOMMERKONZERT
Dienstag, 20. Juli 2021
17:00 Uhr
Kollekte
Barbla Tanner - Klavier
Öffentliches Konzert im Rahmen des Cuors Rumantsch.
"Auf dem Wunderbaren Flügel von Warren Thew spielen zu dürfen, ist jedes Mal ein Geschenk... Als ob sein Spiel wieder zum Klingen kommt."

BEETHOVEN
Samstag, 24. Juli 2021
20:15 Uhr
Eintritt CHF 25
Frielinghaus Ensemble
Zwei Werke Ludwig van Beethovens aus dem Jahr 1799 stehen sich im Sommerkonzert gegenüber. Das kammermusikalische und hoch virtuose Streichtrio und das orchestral angelegte Septett mit seinen charakteristischen Melodien, die zwischen den drei Bläsern und den Streichern hin und her wechseln.
► Weitere Informationen

SOUND AND IMAGE FROM JAZZ AND CINEMA
Samstag, 31. Juli 2021
20:15 Uhr
Eintritt CHF 25
mit dem "Antonio Zambrini Image Trio”
Antonio Zambrini - piano
Alex Orciari - double bass
Pasquale Fiore - drums
Music by Nino Rota, Fiorenzo Carpi, Antonio Zambrini, including some famous songs composed for movies by Federico Fellini, Luigi Comencini, Francis Ford Coppola.

DER NAME IST PROGRAMM...
Sonntag, 10. Oktober 2021
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25
Lisa Stoll - Alphorn
Urs Wittwer - Orgel
Zwei Künstler, deren Instrumente wunderbar zusammenklingen und welche sich musikalisch sehr gut verstehen, bringen für ein festlichfröhliches Konzert zur Hauptsache Werke von Schweizer Komponisten in die Senter Kirche. Ein stilistisch breit gefächertes Programm von Purcell bis zu Komponisten unserer Zeit, die speziell für Lisa Stoll geschrieben haben, wird nicht nur Volksmusikfreunde sondern auch Klassikliebhaber begeistern. Mit Lisa Stoll und Urs Wittwer spielen zwei renommierte, in Sent gut bekannte Musiker zur Freude des Publikums - und zu ihrer eigenen!

ZWISCHEN SENT UND ISTANBUL
Freitag, 6. August 2021
20:15 Uhr
Kollekte
40 Jahre Gemeindebibliothek "Biblioteca cumünala da Sent"
Zum Jubiläum stellt die Schriftstellerin Angelika Overath,
die seit 15 Jahren mit ihrer Familie in Sent wohnt, ihre Lieblings-Texte vor,
die in dieser Zeit entstanden sind.
Ihre rätoromanischen Gedichte liest Leta Mosca.
Rudolf Lutz lässt sich inspirieren und improvisiert am Flügel.

KLAVIER TRIOS
Sonntag, 8. August 2021
20:15 Uhr
Eintritt CHF 25
Piotr Plawner - Violine,
Isabella Klim - Violoncello
Pawel Mazurkiewicz - Klavier
Hauptwerk des Abends ist das Klaviertrio Op.114, ein Spätwerk von Johannes Brahms
Als weiteres Werk erklingt das Klaviertrio Nr.5, C-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart

«EGMONT» SOMMERTOURNÉE
Mittwoch, 11. August 2021
20:15 Uhr
Eintritt CHF 20
Lena Kiepenheuer, Sopran
Christian Sprecher, Sprecher
Philippe Bach, Leitung
Kammerphilharmonie Graubünden
Ludwig van Beethoven (1770 – 1827)
Schauspielmusik zum Drama Egmont, op. 84 in der Bearbeitung
von Andreas N. Tarkmann mit neuem Text von Giuliano Musio

VIELFALT DER GEFÜHLE
Sonntag, 15. August 2021
20:15 Uhr
Eintritt CHF 25
Flurina Sarott - Violine
Bosiljka Kulišić Čavić - Akkordeon
Eine emotionelle Reise durch die Gefühlswelten verschiedener Stilrichtungen der Musik. Es erklingen Stücke des berühmten Tangokomponisten Astor Piazzolla, die Reise geht dann weiter zur jiddischen Volksmusik, der Klezmer-Musik bis hin zum russischen Komponisten Dimitri Schostakowitsch, einem der bedeutendsten Komponisten des 21. Jahrhunderts.

CHARLIE PARKER WITH THE DYNAMIC DUO
Sonntag, 22. August 2021
20:15 Uhr
Eintritt CHF 25
Tommaso Starace – soprano sax
Massimo Colombo – piano
The Duo will experience the iconic music of one of the greatest American saxophonists, Charlie Parker.
Get ready for an evening full of adrenaline, swing, emotions and great dynamics with the Dynamic Duo!

ROMANTISCHE VIOLA - MELODIEN
Sonntag, 29. August 2021
20:15 Uhr
Eintritt CHF 25
mit dem KILLIAN DUO
Roswitha Killian - Viola
Angela Killian - Klavier
Seit vielen Jahren musizieren die beiden Schwestern Angela und Roswitha Killian zusammen in der Besetzung Viola/Klavier und haben in ganz Europa viele Konzerte gegeben. Es erklingen die «erlebten Glocken» von Bohuslav Martinů, empfindsam schwingende Brahms Melodien sowie die frühe Viola Sonate des Bündner Komponisten Paul Juon.

KLAVIERREZITAL
Sonntag, 5. September 2021 17:00 Uhr Eintritt CHF 25
Jozef De Beenhouwer - Klavier
Der belgische Pianist Jozef De Beenhouwer ist in Sent ein gern gehörter und gesehener Gast. Für sein Programm hat er u.a. die geniale späte Sonate opus 109 von Ludwig Van Beethoven ausgewählt.
Daneben spielt er einige Meisterwerke aus dem romantischen Repertoire, so auch von Robert Schumann.

KONZERT MIT DEM TRIO PARACELSUS
Sonntag, 12. September 2021
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25
Cornelia Messerli-Ott - Violine
Gyula Petendi - Violoncello
Daniel Bosshard - Klavier
Es erklingen Werke von wenig bekannten Komponisten wie Max Bruch und R. Schtschedrin, umrahmt von zwei wenig bekannten Klaviertrios von Josef Haydn.

ZEIT DER REVOLUTION
Sonntag, 19. September 2021
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25
Orlando Theuler - Cello
David Britto - Kontrabass
Spielen musikalische Spiegelbilder einer Periode großer Veränderungen.
Werken von Haydn, Dragonetti, Piazzola und Rossini.
"Die Revolution fängt mit dem Bass an." ..also ein entschieden revolutionäres Repertoire.

RÊVERIES DANSANTES - EINE SUITE IN NEUN TEILEN
Sonntag, 26. September 2021
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25
Niculin Janett - Saxophon, Flurina Sarott - Violine;
Andreas Gabriel - Violine; Dominique Polich, - Viola;
Cristina Janett - Cello; Lukas Traxel - Kontrabass
In „Rêveries Dansantes“ vereinen sich Jazz, Klassik und Volksmusik zu einer neunteiligen Suite. Komponist Niculin Janett verwebt volkloristische Melodien mit Rhythmen aus dem Jazz und unterlegt sie mit dem harmonischen Reichtum klassischer Klänge. Es entsteht eine frohlockend melancholische Musik. Bewegt, nachdenklich und einfühlsam. Tanzende Träumereien, eben.

DIALOGE ZU VIER HÄNDEN
Sonntag, 3. Oktober 2021
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25
Susanne Huber und André Thomet - Klavier
Das klavierduo huber/thomet aus der Schweiz hat sich mit unkonventionellen Programmen sowie seinem brillanten und differenzierten Spiel einen Namen gemacht. Es fühlt sich in allen Epochen der Literatur für zwei Pianisten zuhause und beleuchtet in Sent alle Aspekte des vierhändigen Klavierspiels, vom intimsten kammermusikalischen Dialog in Schuberts Meisterwerken über die Innigkeit Robert Schumanns bis zum virtuosen Klangrausch der "Rapsodie Espagnole" von Maurice Ravel.

ZWEI GESICHTER DER ROMANTIK
Sonntag, 17. Oktober 2021
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25
Hilde Skomedal - Cello
Yuka Munehisa - Klavier
Sonate für Cello und Klavier in d-moll von Gabriel Fauré
Le Cygne von Camille Staint-Saens für Cello und Klavier
Sonate für Cello und Klavier in e-moll von Johannes Brahms

BACH - MOZART - CANTIENI
Samstag, 23. Oktober 2021
20:15 Uhr
Eintritt CHF 25
Alexa Vogel, Sopran
„Concerto“ Kammerorchester Tübingen
Albert Boesen, Konzertmeister & Solovioline
Luzius Juon & Peter Vögeli, Oboe, Gion Andrea Casanova, Fagott,
Leitung: Hans Hildering
Mit Werken von
Johann Sebastian Bach, W.A. Mozart und den Engadiner Komponisten Armon und Robert Cantieni

CARTE BLANCHE
Sonntag, 7. November 2021
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25
Für Domenic Janett - Klarinette und Rudolf Lutz - Orgel/Klavier
Special Guest ist Madlaina Janett, Bratsche und Ansage
Lassen Sie sich von den beiden Meistern ihrer Instrumente und der Improvisation überraschen.
Wir sind gespannt, wie Madlaina Janett das zur Tradition gewordene Konzert in Wort und Musik neu aufmischt...

40 ONS BIBLIOTECA CUMÜNALA DA SENT 1981 - 2021
Prelecziun accumpagnada da musica
Samstag, 20. November 2021
15:00 Uhr
Kollekte
Daspö 40 ons exista nossa biblioteca; quai es bain ün motiv da far festa!
Tuot es amiaivelmaing invidà da tour part ad üna prelecziun cun Tina Planta-Vital e Gianna Olinda Cadonau. Flurina Sarott, violina e Janic Sarott, percussiun inromeschan las poesias cun lur musica ch’els han per part cumpuonü svessa.
Las poesias quintan da la natüra, da gods, lais e flüms, dad utschels, i quintan da la tschercha da l’aigna identità e dal inscunter cul visavi. Las poesias da las duos poetessas fuorman ün dialog, as cumpletteschan, as respuondan e filan ün fil cotschen intuorn temas e purtrets cumünaivels.

ABSCHIEDS-TOURNEE
Sonntag, 21. November 2021
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25
In Kooperation mit der "Grotta da Cultura Sent"
Men Steiner und Aita Biert auf Abschiedstournee.
Vor 40 Jahren gaben sie ihr Debüt als romanische Troubadours auf der Klibühni in Chur. Zur Freude aller Liebhaber der romanischen Volksmusik sind sie nochmals zu hören, nun auf ihrer letzten Tournee.

VIERHÄNDIG
Sonntag, 28. November 2021
17:00 Uhr
Kollekte
Nicoletta Scheucher und Ida Zisler spielen vierhändig am Klavier
für Jung und Alt – leicht verständliche Stücke.

BLAUBARTS COX
Samstag, 11. Dezember 2021
19:30 Uhr
Kollekte
EIN MUSIKALISCH – LITERARISCHER ABEND ÜBER DIE VERGÄNGLICHKEIT – UND ÜBER DAS HEITERE SCHEITERN BEIM VERSUCH, SIE AUSZUHEBELN...
Blaubart sind: Christian Strässle – Violine,
Manuela Keller – Klavier und Theremin
Chris Wirth – Klarinette und Bassklarinette
Kompositionen von Manouri, Blacher, Ives sowie Eigenkreationen von Blaubart. Der auch auf Theaterbühnen tätige Geiger liest aus dem ersten Teil des wunderbaren Romans von Christoph Ransmayr "Cox oder der Lauf der Zeit".

BACH UND BEETHOVEN
Sonntag, 19. Dezember 2021
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25
Hristo Kazakov – Klavier
Ludwig van Beethoven: Klaviersonate Nr. 21 «Waldsteinsonate»
Johann Sebastian Bach: Aus dem Wohltemperierten Klavier, Teil 2
Der aus Bulgarien stammende Pianist ist seit mehreren Jahren ein sehr geschätzter Musiker in den concerts illa baselgia da Sent. Nach den 2019 so zauberhaft dargebotenen "Goldbergvariationen" freuen wir uns auf Beethoven und Bach.

CONCERT PER LA FIN DA L'ON
Sonntag, 26. Dezember 2021
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25
Helma Leenhouts – Violine
Jan Hoijtink – Klavier
In dem zur Tradition gewordenen Konzert vom 26.12. spielen Helma Leenhouts und Jan Hoijtink
Lieder ohne Worte – Einsamkeit und Verbundenheit klingen an.

BOCCHERINI UND SCHUBERT ZUM JAHRESAUSKLANG
Mittwoch, 29. Dezember 2021
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25
Das hochkarätig besetzte Ensemble BAR1 mit den international tätigen Kammermusiker*innen
spielt von Luigi Boccherini das Streichquintett C-Dur G 324 "La Musica Notturna delle strade di Madrid“ und das Streichquintett C-Dur, D956 von Franz Schubert
Lorenza Borrani und Sophia Herbig – Violine
Adam Newman – Viola
Ursina Maria Braun und Nepomuk Braun – Cello