sent-concerts.ch

REISELUST

Zum Programm
Ein wogend musikalischer Streifzug vorbei an Schuberts Wien, den ungarischen Impressionen von Johannes Brahms, hin zu Hans Hubers Luzerner See und Claude Debussy's La Mer. Das Duo Jost Costa spielt original Werke und Orchesterbearbeitungen der Komponisten.
Raffinierte Virtuosität, Klangsinnlichkeit und eine Vorliebe für außergewöhnliche Programme zeichnen die Pianisten Yseult Jost und Domingos Costa aus. Die Gewinner des Grieg Wettbewerbs für Klavierduo in Oslo sind zu Gast in der Kirche in Sent.

Programm

Franz Schubert (1797-1828): 
Allegro a - Moll D. 947 „Lebensstürme“
Grand Rondo in A -  Dur D. 951 


Johannes Brahms (1833-1897):
Ungarische Tänze Nr. 9, 2, 12 und 17.


Hans Huber (1852-1921): 
Ländler vom Luzerner See Op. 11


Claude Debussy (1862-1918): 
La Mer trois esquisses symphoniques pour orchestre in der Bearbeitung für Klavier zu vier Händen vom Autor

I. De l’aube à midi sur la mer – très lent (Morgengrauen bis Mittag auf dem Meer – sehr langsam
II. Jeux de vagues – allegro (Spiel der Wellen – Allegro)
III. Dialogue du vent et de la mer – a

Biografie
Raffinierte Virtuosität, Klangsinnlichkeit und eine Vorliebe für außergewöhnliche Programme zeichnen das von den Pianisten Yseult Jost und Domingos Costa 2006 gegründete Duo aus.

Nach ihrem Studium in Paris (Sorbonne), Porto, an den Musikhochschule Stuttgart, Basel und Detmold, studierten sie in der Meisterklasse von Prof. Hans-Peter Stenzl  in Stuttgart und schlossen 2013 mit dem Master für Klavierduo ab.

Gewinner des Grieg Wettbewerbs für Klavierduo in Oslo, (Hauptpreis und 3 Sonderpreise unter anderem für die Interpretation zeitgenössischer Musik) war das Duo zu Gast beim Beethovenfest in Bonn, Festival En Blanco y Negro in Mexico City, Casa da Musica Porto (PT), Festival Zingster Klaviertage, dem Gesellschaftshaus Magdeburg, Palazzo Albrizzi Venedig (IT), Festival Camino al Tagliamento (IT), Festival International de Musique de Besançon (FR), im Stravinski Auditorium Montreux (CH), im Theaterhaus Stuttgart, in dem Theater TAPS Strasbourg (FR), in der Maison Heinrich Heine Paris, den Staatstheatern von Montbéliard, Besançon, Dôle (FR), im Wilhelma Theater Stuttgart, im Consol Theater und dem Klangraum Flora Gelsenkirchen in der Norwegian Academy of Musik Oslo (NO), der Schowburg Almere (H), beim Internationalen Festival in Schwäbisch Gmünd, im Landesmuseum "Fruchtkasten" Stuttgart, unter anderen.

Als neugierige leidenschaftliche Musiker haben Yseult Jost und Domingos Costa diverse Veranstaltungen konzipiert in denen Musik und Tanz, Musik und Dichtung, oder Musik und Malerei aufeinander treffen. Zutiefst überzeugt von der Kraft der Musik in der Gesellschaft haben sie Konzerte in sozialen Einrichtungen und in Gefängnissen wie Stammheim und Heimsheim gespielt.

Angeregt durch die Klangsinnlichkeit, Virtuosität und dem telepathischen Zusammenspiel des Duos Jost Costa, haben zeitgenössische Komponisten neue Werke für das Duo geschaffen und Ihm gewidmet, unter Ihnen: John Palmer (UK), Paulo Bastos (PT), Daniel Basomba (ES), Nicolas Jacquot (FR), Theo Herbst (ZA), Riccardo Vaglini (IT), Michael Walter (DE).

Als gefragte Dozenten hielten Sie Vorträge, Workshops und Meisterkurse an der Universität Hamburg, dem Conservatório Braga (PT), Conservatoire à Rayonnement Départemental du Grand Belfort Henri Dutilleux (FR), Musikhochschule Venedig (IT), University of Cape Town (ZA), University of Wittwatersrand (ZA) und der University of Pretoria (ZA).

Seit 2016 vergibt das Duo Jost Costa Aufträge an junge Choreografen. So entstanden einige Neu - Inszenierungen großer Meisterwerke des 20. Jahrhunderts für die originalen Klavierduofassungen und Tanz, unter anderem eine neue Choreographie des Sacre du Printemps von Igor Strawinsky, Parade von Erik Satie, und die Création du Monde von Darius Milhaud. Die Aufführungen wurden von Publikum und Kritik mit Begeisterung aufgenommen.

Ab dem Herbst 2016 entwickelt das Duo in Zusammenarbeit mit dem Landesmuseum Württemberg und der Stadt Stuttgart eine Reihe von Kinderkonzerten, die bereits 2000 Grundschulkinder im Großraum Stuttgart den Besuch eines klassischen Konzerts ermöglichte.

Yseult Jost und Domingos Costa realisierten Aufnahmen für den Südwestrundfunk (Swr2), den Westdeutschen Rundfunk (Wdr3), Deutsche Welle (DW) und Radio BFC Classique (FR).

Sie wurden von der portugiesischen Regierung für Ihre Leistungen und das kulturelle Engagement ausgezeichnet.

www.duojostcosta.com

 Sent Concerts