sent-concerts.ch

Konzerte in der Kirche Sent

Die Konzerttickets können direkt an der Abendkasse gekauft werden. Diese ist 45 Minuten vor Konzertbeginn geöffnet. Es findet kein Vorverkauf statt.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zu Anlässen in Sent.

Der KulturBus fährt Sie nach dem Konzert gratis nach Scuol, Ftan, Ardez und Tarasp. Anmelden an der Abendkasse. 

 

NOUVAS CHANZUNS RUMANTSCHAS PER UFFANTS

Sonntag, 26. März 2023
17:00 Uhr
Kollekte

Es singen 100 Kinder aus dem Unterengadin
Katharina Mayer, Sidonia Caviezel – Leitung
Rudolf Lutz – Klavier

Kindergarten- und Schulkinder vom Grundkurs sowie die Kinderchöre Minis und Kids der Musikschule tragen neue romanische Lieder vor. Das Projekt «nouvas chanzuns rumantschas per uffants» wurde von Leta Mosca initiiert und in Zusammenarbeit mit dem Musiker Rudolf Lutz und einheimischen Musikerinnen wie Katharina Mayer, Sidonia Caviezel und Braida Janett umgesetzt.
An die 25 neue Kompositionen werden dem Publikum präsentiert!

KARFREITAGS-KONZERT

Freitag, 7. April 2023
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25

Maya Homburger – Violine
Barry Guy – Kontrabass

Die international erfahrenen Barockspezialisten Maya Homburger und Barry Guy schaffen einen Brückenschlag zwischen Alter und Neuer Musik. Virtuos setzen sie Werke aus dem Barock und neue Kompositionen in eine schöpferische Spannung und zeigen, dass Musik keine Beschränkungen kennt. «Musical stretching» nennen sie ihr Konzept.

Weitere Informationen

CARTE BLANCHE FÜR...

Sonntag, 16. April 2023
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25

...Domenic Janett – Klarinette
...Sara-Bigna Janett – Sopran
...Rudolf Lutz – Klavier

Seit einigen Jahren sind die Domenic Janett und Rudolf Lutz regelmässig in Sent zu Gast. Für diese Carte blanche haben sie die international bekannte Sopranistin Sara-Bigna Janett als Primadonna eingeladen. Wir hören Werke von Schubert, Lachner und Lutz, dazu Songs und Lieder, Jazz und Volksmusik.

Weitere Informationen

SUN E TUN – JAHRESKONZERT

Freitag, 28. April 2023
20:00 Uhr
Kollekte

Sun e Tun, das Streichorchester des Unterengadins, spielt Werke der Barockkomponisten Christoph Graupner und Joseph-Hektor Fiocco, die Brook Green Suite von Gustav Holst und eine Symphonie von Josef Haydn.

Gyula Petendi – Dirigent
Katrin Neuburger, Franziska Krüger, Miriam Dietze, Andras Ovenstone,
Tina Planta, Paul Grimm, Sylvia Grieder – Violine
Elisa Bonorand – Flöte
Marianna Sempert, Giovanni Mathis, Cornelia Woodtli Ritter – Bratsche
Rose Kovacs und Regula Ursprung – Cello 
Klaus Telfser und Linard Marugg – Bass

 

ARGENTINISCHER TANGO

Freitag, 5. Mai 2023
20:00 Uhr
Eintritt Kollekte

Del Mosa ist ein großes Tango-Orchester aus den Niederlanden. 
Mit einer beeindruckenden Besetzung von Streichern, Balgspielern, Klavier, Kontrabass und Gesang tauchen sie seit über 25 Jahren in den argentinischen Tango ein.
Nach einer intensiven Studienwoche im Hotel Val Sinestra wird das Orchester
unter der Leitung des Bandoneonisten Gerard van Duinen ein Konzert mit traditionellem, modernem und zeitgenössischem Tango aus Buenos Aires spielen. 

KONZERT MIT AUFTAKT

Donnerstag, 18. Mai 2023
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25

Zum Auftakt spielt Anna Baumgartner aus Scuol am Klavier.

 

RUSWIL–PARIS RETOUR

Mirjam Lötscher – Flöte
Elisa Netzer – Harfe

Joseph Laubers (1864–1952) Werdegang ist typisch für viele Schweizer Musiker Ende des 19. Jahrhunderts. Er liess sich von der deutschen Spätromantik und vom französischen Impressionismus inspirieren und kreierte daraus seine ureigene Klangsprache. Über 200 Werke entsprangen seiner Feder, die zu Unrecht in Vergessenheit geraten sind. Es ist dem Ensemble ein Anliegen, diesen musikalischen Perlen Laubers Gehör zu verschaffen.

Wir freuen uns, die kleine Reihe «KONZERT MIT AUFTAKT» mit der jungen Anna Baumgartner aus Scuol zu eröffnen. 

Weitere Informationen

JUGENDLICHE FRISCHE

Pfingstsonntag, 28. Mai 2023
17:00 Uhr
Eintritt: Kollekte

Jugendensemble Con Fuoco
Leitung: Verena Zeller

Das mehrfach preisgekrönte Streicherensemble besteht aus besonders talentierten Jugendlichen aus dem Zürcher Oberland, welche die Musik zu ihrem wichtigsten Hobby machen. Die Kollekte unterstützt die Reise an das internationale Jugendorchestertreffen in Belgien – 2019 erspielte Con Fuoco den 1. Preis!

«MERKWÜRDIG IST RORSCHACH»

Eine Schweizer Reise mit Familie Mendelssohn

Sonntag, 11. Juni 2023
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25

Flurina Sarott – Violine

Cristina Janett – Violoncello

Simone Keller – Klavier

Philip Bartels – Texte


Musik und Reisebriefe von Fanny und Felix Mendelssohn und eine kleine Uraufführung der Zürcher Komponistin Lara Stanić. Ein vergnüglicher Konzert- und Leseabend, der die ausgedehnten Reisen der Familie Mendelssohn durch die Schweiz nachzeichnet.

Weitere Informationen

KONZERT MIT AUFTAKT

Sonntag, 25. Juni 2023
20:15
Eintritt CHF 25

Zum Auftakt spielt Mischa Weiss aus Sent am Marimba.

 

«BLUMEN DIE MENSCHEN, NUR BLUMEN»

Margie Wu – Klavier
Laurence Mekhitarian – Klavier

Ein rätselhafter Titel aus György Kurtágs Werk, der den Menschen in seiner Vergänglichkeit mit der verletzlichen und flüchtigen Schönheit der Blumen in Verbindung bringt – passend zur Senter Blumenpracht im Juni. Wir hören auch Musik von Bach, Debussy und Schumann.

«Konzert mit Auftakt» gibt jungen Musiker*innen aus der Region die Gelegenheit aufzutreten. Wir freuen uns auf Mischa Weiss am Marimba.

Weitere Informationen

KONTRASTE: ALPHORN, AKKORDEON & LAUTE

Sonntag, 2. Juli 2023
20:15 Uhr
Eintritt CHF 25

Lisa Stoll – Alphorn
Jitka Baštová – Akkordeon
Jindřich Macek – Laute

Unterschiedlicher könnten die drei Instrumente nicht sein – und trotzdem ergänzen und unterstützen sie sich so perfekt, dass eine wunderbare Harmonie entsteht. Das Publikum darf sich freuen auf eine bunte Mischung von Werken aus dem 17. bis 20. Jahrhundert.

Weitere Informationen

KLAVIERREZITAL

Sonntag, 9. Juli 2023
20:15 Uhr
Eintritt CHF 25

Jozef De Beenhouwer – Klavier

Der bekannte belgisch-flämische Pianist beeindruckt uns jedes Jahr mit seinem subtilen Spiel. Diesmal hören wir von Franz Schubert die vier Impromptus op. 142 und anschliessend Stücke von Brahms, Chopin und Schumann.

Weitere Informationen

8 OCTOPI: NEW JAZZ SONGS

Samstag, 22. Juli 2023
20:15 Uhr
Eintritt CHF 25

Isabelle Ritter – Vocals
Ben Zahler – Flöte
Ilya Alabuzhev – Kontrabass
Iannis Obiols – Klavier

Starke Melodien, virtuose Soli und poetische Texte zeichnen die Songs von «8 octopi» aus. Die neuen Kompositionen von Flötist Ben Zahler kombinieren komplexe Elemente mit schlichten Motiven und bringen jeden Tentakel zum Swingen.

Weitere Informationen

ROMANTISCHE KLAVIERMUSIK

Dienstag, 25. Juli 2023
17:00 Uhr
Kollekte

Barbla Tanner – Klavier

Öffentliches Konzert im Rahmen des Cuors Rumantsch.

Barbla Tanner spielt Werke aus dem 19. und 20. Jahrhundert auf dem wunderbaren Steinway-Konzertflügel von Warren Thew, dem Instrument, ohne das es die Konzerte in der Kirche Sent gar nicht geben würde...

Weitere Informationen

IF JONGO MEETS DJEMBE

Sonntag, 30. Juli 2023
20:15 Uhr
Eintritt CHF 25

Elisabeth Trechslin – Gitarre
Risch Biert – Klavier

Da geschehen rhythmische Saitensprünge! Die seltene Kombination von Gitarre und Klavier findet sich zum Beispiel bei Ralph Towner der Gruppe Oregon, selbst Gitarrist und Pianist. Und der bekannte Brasilianer Paolo Bellinati hat unserem Duo die Autorisation gegeben, seinen «Jongo» entsprechend zu arrangieren.

JAZZ VOM FEINSTEN

Sonntag, 6. August 2023
20:15 Uhr
Eintritt CHF 25

Tommaso Starace – Saxophon
Wendy Kirkland – Gesang und Klavier
Pat Sprakes – Bass

Im Sommer sind die Randulins in Sent – so auch Tommaso Starace mit seinem Trio. Sie spielen Stücke aus dem Great American Songbook und Eigenkompositionen von Wendy Kirkland.

Weitere Informationen

«VON MAZUREK BIS POLKA»

SOMMERKONZERT DER KAMMERPHILHARMONIE GRAUBÜNDEN

Sonntag, 13. August 2023
20:15 Uhr
Eintritt CHF 20

Kammerphilharmonie Graubünden
Philippe Bach – Leitung
Yannick Frateur – Violine

Bedřich Smetana: Die verkaufte Braut, arrangiert als Harmoniemusik für Bläseroktett: Polka, Furiant und Tanz der Komödianten.
Antonín Dvořák: Mazurek e-Moll op. 49, arrangiert für Violine und Bläseroktett.
Bohuslav Martinů: Nonett Nr. 2.
Antonín Dvořák: Serenade für Blasinstrumente, Violoncello und Kontrabass op. 44.

BRAHMS-FEST

Sonntag, 20. August 2023
20:15 Uhr
Eintritt CHF 25

Martin Masan – Violine
Shahane Zurabova – Klavier

Zur Aufführung gelangen alle drei Violinsonaten von Johannes Brahms – wahrlich ein Fest! Der Musikwissenschaftler Otto Schumann schrieb: «Still, innig leuchtend stehen diese Werke vor uns, reife Schöpfungen des gereiften Mannes. (...) Hausmusik auf höchster künstlerischer Ebene.»

Weitere Informationen

ANSPRUCHSVOLL UND HOCHVIRTUOS

Sonntag, 27. August 2023
20:15 Uhr
Eintritt CHF 25

Hristo Kazakov – Klavier

Die Klaviersonate h-Moll von Franz Liszt, ein glanzvoller Höhepunkt seines Werkes, gilt als bedeutende und technisch anspruchsvolle Musik der Romantik. Hristo Kazakov spielt zusätzlich Frédéric Chopins Barcarolle op. 60 und Claude Debussys Images.

Weitere Informationen

CHORKONZERT giubileum 30 ons Cor Proget

Samstag, 2. September
20:15 Uhr
Kollekte

Im Mittelpunkt des Programms steht die G-Dur Messe von Franz Schubert für gemischten Chor, Streichorchester und Soli. Dieses Werk wird umrahmt mit festlichem Gesang von Wolfgang Amadeus Mozart und Giovanni Battista Pergolesi. 
Aint il center dal program sta la messa in G-dur per cor masdà, ensemble d’archets e solists da Franz Schubert. Quista stupend’ouvra vain inramida dad oter chant da lod e da recugnuschentscha da Wolfgang Amadeus Mozart e da Giovanni Battista Pergolesi
Leitung Curdin Lansel und Marcel Heis

Weitere Informationen

 

«APHRODISAXUM»

Saxophonquartett

Samstag, 9. September 2023
20:15 Uhr
Eintritt CHF 25

Franz Günter Kari – Sopran & Alto
Holger Meyer zu Altenschildesche – Alto
Christoph Wittmer – Tenor
Martin Brändle – Bariton

Seit über 20 Jahren unterhalten die vier Musiker ihr Publikum mit swingenden Melodien und einem gepflegten Saxophonsound. 
Neben Klassikern aus der Swing-Ära enthält das Programm aktuelle Jazz- und Latinkompositionen.

GEORG FRIEDRICH HÄNDELS AUFERSTEHUNG

Sonntag, 1. Oktober 2023
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25

Andrea Zogg – Schauspiel
Marco Schädler – Musik

Ein Musiker, ein Spieler, ein paar wenige Requisiten und Instrumente. Händels «Messias», eines der bekanntesten Werke der Musikliteratur, trifft auf Stefan Zweigs Novelle «Georg Friedrich Händels Auferstehung». Eine Sternstunde!

Weitere Informationen

STILL STORM

Sonntag, 8. Oktober 2023
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25

Matthias Loibner – Drehleier/Electronics 

Lucas Niggli – Drums/Percussion 


Eigenkompositionen und Improvisationen. Herzvoll und hemmungslos malen Lucas Niggli und Matthias Loibner Klänge ins Jetzt – berührend und berauschend, gespeist aus einem riesigen Repertoire zwischen Klassik, Elektronik, Tradition und Imagination.

Weitere Informationen

MEMENTO MORI

Sonntag, 15. Oktober 2023
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25

Barockensemble Klingzeug:
Zwei Violinen, Viola, Violoncello, Orgel, Theorbe

Das Innsbrucker Ensemble Klingzeug spürt der musikalischen Umsetzung des Spruches «bedenke, dass Du sterben musst» nach. 500 Jahre unsterbliche Musik!

Weitere Informationen

«THE LARK ASCENDING» – DIE AUFSTEIGENDE LERCHE

Natur und Landschaft in der englischen Musik

Samstag, 21. Oktober 2023
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25

Helma Leenhouts – Violine
Jan Hoijtink – Klavier

Goethe inspirierte mit seiner Farbenlehre William Turners Malerei – und dieser wiederum inspirierte zahlreiche Komponisten in England. Musikalische Pinselstriche von G. F. Haendel, E. Elgar, F. Bridge und R. Vaughn Williams.

LA MISSA ROTNA REVIVA

Missa Rotna (Bent Peder Holbech) & otras chanzuns

Dumengia, 4 november 2023
17:00 h
collecta

Cor ad hoc – Missa Rotna; Sara-Bigna Janett – sopran; n.n. – bariton; 
Domenic Janet – sax; Curdin Janett – piano; n.n. – bass; 
Valeria Zangger – percussion; Jachen Janett – dirigent

Nus anteriuras chantaduras ed anteriurs chantadurs dal cor da la scoula media a Samedan lain laschar clingir amo üna jada quella grondiusa messa da roc suot la direcziun da Jachen, nus lain laschar reviver il bel temp da scoula e lain onurar uschè al dirigent per seis instancabel ingaschamaint pel chant e per la musica a favur da no tuots.

 

KONZERT MIT AUFTAKT

Sonntag, 26. November 2023
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25

 

Zum Auftakt spielt die
«RÜMLI GANG» Ftan/Ardez
Anna Carpanetti, Severin Tönet und Simon Koller – Schwyzerörgeli

 

 

 

 

TRIO «ROND OM DE SÄNTIS»

Werner Alder – Hackbrett
Maya Stieger – Geige
Peter Looser – Bassgeige

Wir hören Appenzeller Streichmusik aus dem 19. Jahrhundert bis heute. Viele Melodien sind traditionell und wurden übers Gehör weitergegeben, so zum Beispiel die «Berewegge Polka» oder auch die «Zäuerli»(Naturjodel), die gerne mit Talerschwingen untermalt werden.

 

Weitere Informationen

WEIHNACHTSKONZERT

FESTLICH ERKLINGENDE MELODIEN

Dienstag, 26. Dezember 2023
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25

Roswitha Killian – Viola
Angela Killian – Klavier

Das Killian Duo spielt die Gambensonate von J.S. Bach, eine Romanze von Max Bruch und die Es-Dur Sonate von Johannes Brahms.

Weiter Informationen

JAHRESAUSKLANG UND NEUBEGINN

Freitag, 29. Dezember
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25

Julia Schröder – Violine
Elisa Siber – Violoncello

Die beiden vielseitigen Basler Musikerinnen entführen uns in eine andere Welt – mit Werken vom Barock bis hin zu Zoltán Kodály, Béla Bartók und einigen volksmusikalischen Überraschungen aus dem Gypsy-Genre. Und statt des nicht mehr erlaubten Silvesterfeuerwerks bereitet der energiegeladene Czardas von Monti ideal auf den Jahreswechsel vor.

 

 Sent Concerts