sent-concerts.ch

Konzerte in der Kirche Sent

Die Konzerttickets können direkt an der Abendkasse gekauft werden. Diese ist 45 Minuten vor Konzertbeginn geöffnet. Es findet kein Vorverkauf statt.
Klicken Sie hier für weitere Informationen zu Anlässen in Sent.

Der KulturBus fährt Sie nach dem Konzert gratis nach Scuol, Ftan, Ardez und Tarasp. Anmelden an der Abendkasse. 

 

StradivariFEST

Montag, 25. September 2023
17:00 Uhr
Eintritt CHF 42 inkl. Apéro

CHF 10 Kinder und Studierende

StradivariQuartett 

Streichquartette von Mozart

StradivariTISCH in der Pensiun Aldier Sent, 081 860 30 00

Weitere Informationen: https://stradivarifest.com/scuol/

Es fährt kein KulturBus

GEORG FRIEDRICH HÄNDELS AUFERSTEHUNG

Sonntag, 1. Oktober 2023
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25

Andrea Zogg – Schauspiel
Marco Schädler – Musik

Ein Musiker, ein Spieler, ein paar wenige Requisiten und Instrumente. Händels «Messias», eines der bekanntesten Werke der Musikliteratur, trifft auf Stefan Zweigs Novelle «Georg Friedrich Händels Auferstehung». Eine Sternstunde!

Weitere Informationen

STILL STORM

Sonntag, 8. Oktober 2023
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25

Matthias Loibner – Drehleier/Electronics 

Lucas Niggli – Drums/Percussion 


Eigenkompositionen und Improvisationen. Herzvoll und hemmungslos malen Lucas Niggli und Matthias Loibner Klänge ins Jetzt – berührend und berauschend, gespeist aus einem riesigen Repertoire zwischen Klassik, Elektronik, Tradition und Imagination.

Weitere Informationen

MEMENTO MORI

Sonntag, 15. Oktober 2023
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25

Barockensemble Klingzeug:
Zwei Violinen, Viola, Violoncello, Orgel, Theorbe

Das Innsbrucker Ensemble Klingzeug spürt der musikalischen Umsetzung des Spruches «bedenke, dass Du sterben musst» nach. 500 Jahre unsterbliche Musik!

Weitere Informationen

«THE LARK ASCENDING» – DIE AUFSTEIGENDE LERCHE

Natur und Landschaft in der englischen Musik

Samstag, 21. Oktober 2023
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25

Helma Leenhouts – Violine
Jan Hoijtink – Klavier

Goethe inspirierte mit seiner Farbenlehre William Turners Malerei – und dieser wiederum inspirierte zahlreiche Komponisten in England. Musikalische Pinselstriche von G. F. Haendel, E. Elgar, F. Bridge und R. Vaughn Williams.

LA MISSA ROTNA REVIVA

Missa Rotna (Bent Peder Holbech) & otras chanzuns

Dumengia, 4 november 2023
17:00 h
collecta

Cor ad hoc – Missa Rotna; Sara-Bigna Janett – sopran; Georg Fluor – tenor; 
Domenic Janett – sax; Curdin Janett – piano; Klaus Telfser – e-bass; 
Maurizio Trové – percussiun; Jachen Janett – dirigent

Nus anteriuras chantaduras ed anteriurs chantadurs dal cor da la scoula media a Samedan lain laschar clingir amo üna jada quella grondiusa messa da roc suot la direcziun da Jachen, nus lain laschar reviver il bel temp da scoula e lain onurar uschè al dirigent per seis instancabel ingaschamaint pel chant e per la musica a favur da no tuots.

 

KONZERT MIT AUFTAKT

Sonntag, 26. November 2023
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25

 

Zum Auftakt spielt die
«RÜMLI GANG» Ftan/Ardez
Anna Carpanetti, Severin Tönet und Simon Koller – Schwyzerörgeli

 

 

TRIO «ROND OM DE SÄNTIS»

Werner Alder – Hackbrett
Maya Stieger – Geige
Peter Looser – Bassgeige

Wir hören Appenzeller Streichmusik aus dem 19. Jahrhundert bis heute. Viele Melodien sind traditionell und wurden übers Gehör weitergegeben, so zum Beispiel die «Berewegge Polka» oder auch die «Zäuerli»(Naturjodel), die gerne mit Talerschwingen untermalt werden.

Weitere Informationen

WEIHNACHTSKONZERT

FESTLICH ERKLINGENDE MELODIEN

Dienstag, 26. Dezember 2023
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25

Roswitha Killian – Viola
Angela Killian – Klavier

Das Killian Duo spielt die Gambensonate von J.S. Bach, eine Romanze von Max Bruch und die Es-Dur Sonate von Johannes Brahms.

Weiter Informationen

JAHRESAUSKLANG UND NEUBEGINN

Freitag, 29. Dezember
17:00 Uhr
Eintritt CHF 25

Julia Schröder – Violine
Elisa Siber – Violoncello

Die beiden vielseitigen Basler Musikerinnen entführen uns in eine andere Welt – mit Werken vom Barock bis hin zu Zoltán Kodály, Béla Bartók und einigen volksmusikalischen Überraschungen aus dem Gypsy-Genre. Und statt des nicht mehr erlaubten Silvesterfeuerwerks bereitet der energiegeladene Czardas von Monti ideal auf den Jahreswechsel vor.

 

 Sent Concerts