sent-concerts.ch

KALEIDOSKOP WASSER - MUSIKALISCHE LESUNG

Gabrielle Susan Rüetschi, Texte
Clarigna Küng, Violine und Stimme

Aus einem Bild, aus Farbe und Form, entsteht ein Raum. Obwohl er nur aus diesem einen Bild besteht, wächst daraus in der Vervielfältigung und Spiegelung etwas Neues. Es lässt etwas aufscheinen, das vorher nicht erkennbar war. Eine kleine Bewegung nur, und alles wird anders.

Die Natur in all ihren verschiedensten Erscheinungsformen ist vielfältig. Immer wieder zeigt sie sich neu. Das Wasser ist dabei ein Element, das ganz besonders fasziniert: seine Veränderbarkeit, seine Anpassungsfähigkeit, seine Kraft. Der Mensch kann darin vieles von sich selbst erkennen: Wasser prägt auch ihn - sein ständiges Werden, Wachsen und Sterben.

Gabrielle Susan Rüetschi ist in Montreal geboren und in der Region Baden aufgewachsen. Heute lebt und schreibt sie in Baden und Scuol (Unterengadin). Seit ihrem frühen Erwachsenenalter ist Sprache im Allgemeinen und Schreiben im Speziellen eine wesentliche Passion, angeregt durch verschiedene Auslandaufenthalte und ausgedehnte innere und äussere Reisen, aber auch und sehr grundlegend inspiriert durch ihre Streifzüge in der Natur. Ihr Weg führte erst durch verschiedene Berufs- und Lebenserfahrungen, bis sie vor einigen Jahren das Schreiben zu ihrer Hauptbeschäftigung machte, um dem Drängen nach Ausdruck in der Sprache mehr Raum zu geben. Nach «Oh dass da Berge sind» (2017/18) und «Taimpras da l’aua – Wasserprägungen» (2019) ist «Kaleidoskop Wasser» das dritte Programm Musikalischer Lesungen mit eigenen Texten.

Clarigna Küng wurde in Appenzell als fünftes von acht Kindern in eine musikalische Familie hineingeboren und begann im sechsten Lebensjahr mit dem Violinunterricht. Sie erwarb am Landeskonservatorium Feldkirch bei Maria Kikel das Lehrdiplom mit Auszeichnung, danach absolvierte sie den Nachdiplomkurs für Schweizer Volksmusik an der Musikhochschule Luzern und schloss daselbst erfolgreich das Konzertfachstudium (Master Performance Klassik) in Violine ab. In Wien folgten Weiterbildungsjahre in der klassischen Musik sowie in der österreichischen und slawischen Volksmusik. Sie war Preisträgerin beim schweizerischen Regionalwettbewerb 2002 in Zürich und erhielt ein Begabtenstipendium des Landes Vorarlberg. Im Jahr 2020 wurde Clarigna Küng für ihr musikalisches Schaffen mit dem Werkbeitrag der Ausserrhodischen Kulturstiftung ausgezeichnet. Nebst dem Geigenunterricht pflegt sie heute verschiedene Musikstile, übt eine vielfältige Konzerttätigkeit in mehreren Formationen aus – und geht in ihren solistischen Auftritten auch ganz eigene Wege.

 

PROGRAMM
 

 Präludium
Prolog 
DRAUSSENThema I
In steilen Schatten 
  
Vorfrühling                                 Zwischenspiel. Fahrt aufnehmend
  
Des Wassers Kreis       Invention. Wasser
Alter Mann 
Feuer im Schnee                    Nadelfall
Vollmond 
  
Lykkested                             Zwischenspiel. Nordisch
  
DRINNEN                         Thema II
Klippensprung                          Flug
Birken und Wasser              Invention.Hochland
Schöpfen 
Frühmorgens                    Ruf I
Verlust 
Feier des Abends 
  
Bodensee                       Zwischenspiel. Ruf II und Echo
  
INMITTEN                             Thema III
Clemgia. Schlucht                     Invention I
Gewitterregen       Invention II
Murgang                           Invention III
Erschütterung 
Regenschreiben         Zwischenspiel. Wasser und Bach
Schneekristalle 
Gittereis                        Lied. Fürs innere Kind
Schneenacht II    Lied. Verklingend
  
Lai nair. Moorsee         Nachspiel

kaleidoskop.wasser(at)gmx.ch  /  sms 076 454 81 53

Wir bedanken uns herzlich für die Unterstützung:    Stadt Baden

 Sent Concerts