sent-concerts.ch

RUSWIL–PARIS RETOUR

 

Konzertprogramm:

  • Claude Debussy, Syrinx für Flöte solo
  • Joseph Lauber, Petite Suite
  • Jean Cras, Suite en Duo
  • Joseph Lauber, Quatre Danses Medievales

 

Mirjam Lötscher, Flöte
Die Musik als Sprache und als Kommunikationsmittel, das Grenzen sprengen kann und den kulturellen Austausch zwischen Welten fördert, fasziniert Mirjam Lötscher seit jeher und motiviert sie gleichzeitig sich intensiv mit der Musik und der Flöte auseinanderzusetzen.
Mirjam Lötscher studierte an der Musikhochschule Luzern in der Klasse von Anna Katharina Graf und in der Orchesterklasse von Charles Aeschlimann. Anschliessend vertiefte sie ihre Studien in Paris, München und Berlin.
Sie spielt in Orchestern wie dem BBC National Orchestra of Wales, dem Orchester der Oper Zürich, dem Luzerner Sinfonieorchester, dem Sinfonieorchester Biel Solothurn, dem Philharmonischen Kammerorchester Berlin u.a.
An verschiedenen Wettbewerben erhielt sie Preise und Anerkennungen, unter anderem an der Piccolo Artist Competition 2012 in Las Vegas.
Mirjam Lötscher beschäftigt sich eingehend mit zeitgenössische Musik. Sie spielte in der Lucerne Festival Academy, am Musikfestival Bern, an der Biennale Bern und am CulturescapesFestival. In diesem Zusammenhang arbeitete sie mit den Dirigenten und Komponisten Beat Furrer, Peter Eötvös, Christian Henking, Tsung Yeh u.a. Die Zusammenarbeit mit jungen Komponisten ihrer Generation, sowie CD-Einspielungen und Rundfunkaufnahmen komplettieren ihr zeitgenössisches Schaffen. 
www.mirjamloetscher.ch

 

Elisa Netzer, Harfe
Elisa Netzer ist eine junge, aufstrebende Schweizer Harfenistin. In den letzten Jahren hat sie sich in den Mittelpunkt der internationalen Musikszene gerückt, indem sie als erste Harfenistin in einem Solo-Recital am renommierten Lucerne Festival auftrat, die Schweiz am World Harp Congress in Hong Kong vertrat und ihr Debütalbum «Toccata» bei der Plattenfirma Naxos veröffentlichte, das vom Publikum und der Kritik sehr gelobt wurde. Elisa Netzer ist auch als Kammermusikerin und Orchestermusikerin sehr geschätzt, wobei sie oft mit dem OSI Orchester und dem Tonhalle-Orchester Zürich zusammenarbeitet. Sie ist die Moderatorin der Sendung «Paganini», einer Musikkultur-Sendung im Radio und Fernsehen der italienischen Schweiz. 
www.elisanetzer.com

 

 

 Sent Concerts