«MOLTO PASSIONATO»
Der im Vergleich zum gebräuchlicheren appassionato ungewöhnlichen Begriff passionato verweist auf den pàthos griechischen Ursprungs, auf das typisch romantische Gefühl vom Sturm und Drang des Lebens und der Gefühle. So führt der rote Faden musikalischer Entscheidungen z. B. zu Beethoven mit seiner SonatePathétique und zu Reger mit der stürmischen Version des Chorals für Orgel Wie schön leuchtet uns der Morgenstern, wo er pàthos durch intensive Harmonien darstellt.
Pasquale Bonfitto ist als Pianist, Organist, Kirchenmusiker, Chorleiter, Lehrer, Forscher und Musiktherapeut tätig in Italien, Österreich und der Schweiz.
Programm
Am Flügel
Beethoven, Grande sonate pathétique, Op. 13 N.8:
Grave – Allegro di molto e con brio
Adagio cantabile
Rondò
Chopin, Ballade Op.38 N.2
Brahms, Rhapsodie Op.79 N.2
Händel, Moszkowski, Lascia ch’io pianga
An der Orgel
Mendelssohn, Sonate Op. 65 N.2:
Grave
Adagio
Allegro maestoso e vivace
Fuga: Allegro moderato
Puccini – Wübbolding, Nessun dorma
Reger, Choralfantasie Op.40 N.1 Wie schön leuchtet uns der Morgenstern