GLISCH D'INVIERN
Albin Brun und Patricia Draeger gehören zu den bekanntesten und innovativsten Musikern der Schweiz, welche im Spannungsfeld von Neuer Volksmusik und Jazz tätig sind. Sie sind seit 2002 in verschiedensten Zusammenhängen gemeinsam unterwegs und veröffentlichten 2016 ihre erste Duo-CD «Glisch d'Atun».
Ihre Musik ist melodiös und überraschend, verspielt, virtuos und berührend. Inspiriert von alpinen Stimmungen wie auch von Musikkulturen rund um den Globus geht es hier um die Suche nach einer eigenen, persönlichen Volksmusik im Spannungsfeld von Nähe und Ferne. Sie traten mit ihren Kompositionen zwischen Volksmusik, Jazz und Improvisation u.a. in Russland, Ägypten, Katar, Namibia, Südkorea, Kirgistan, Schweden, Slowenien, Kroatien, Belarus, Italien, Frankreich, Österreich und Deutschland auf.
«Das Duo schafft mit grosser Virtuosität atmosphärisch dichte Klangpoesie in magischer Schlichtheit.» (Festival Belluard Bollwerk International Fribourg)
Die Zugerin Patricia Draeger hat nach Studien in der Schweiz und Holland ein Konzertdiplom für Querflöte mit Auszeichnung erworben. Als Akkordeonistin war sie musikalische Leiterin diverser Theaterproduktionen u.a. am Theater Basel sowie Mitglied von zahlreichen Formationen wie Hans Kennels Alpine Experience, Christy Dorans Bunter Hund, Heiri Känzigs Tien Shan Schweiz Express, Ethno Netto und Agula sowie Trio Avodah und ihrer eigenen Gruppe Paralpin. Aktuell spielt sie oft mit ihrer Ägyptisch-Schweizerischen Formation Ala Fekra Project, Corin Curschellas Rodas, Kazalpin oder im Duo mit Sergej Simbirev. Sie gab Konzerte auf allen fünf Kontinenten und ist auf zahlreichen CDs zu hören. Patricia Draeger ist Dozentin für Akkordeon an der Hochschule für Musik Luzern und leitet dort das Ensemble «Alpinis». Sie wurde mit dem Zuger Werkjahr 2018 ausgezeichnet.
Der Luzerner Albin Brun war u.a. Mitglied der «Interkantonalen Blasabfuhr», er schrieb sehr viele Kompositionen für Theater, aber auch für Filme, Hörspiele und Tanz. Brun spielt mit seinen Formationen an vielen Festivals und auf Tourneen in Europa, Asien und Afrika. Bekannt geworden ist er mit seinen CDs «Pilatus» und «Pilatus-Suite». Aktuell ist er oft unterwegs mit seinen Formationen Albin Brun & Kristina Brunner, Albin Bruns NAH Quartett, im Duo mit Markus Lauterburg oder Bruno Amstad, dem Albin Brun Alpin Ensemble sowie mit dem Ala Fekra Project, Andreas Gabriel Ensemble und Kazalpin. Er veröffentlichte zahlreiche CDs und wurde mit mehreren Preisen ausgezeichnet, u.a. erhielt er den Kunst- und Kulturpreis der Stadt Luzern 2013 und den Schweizer Musikpreis 2017. Albin Brun ist Saxophonlehrer an der Kantonsschule Luzern und Gastdozent an der Hochschule für Musik Luzern.